Automatisch wohngesund.

Frischluft genießen – ohne Abstriche und spürbaren Wärmeverlust.
Mit dem Lüftungselement erhält Raumluft einen sich ständig auffrischenden Charakter – ganz einfach, fast unsichtbar. Sowohl für den Neu- als auch für den Altbau geeignet, zeichnet sich das fensterintegrierte System zur Be- und Entlüftung von Räumen besonders durch seine dezente Anmutung aus. Unsichtbar im Lüftungselement mit und ohne Rollladen verborgen, erzeugt die Wohnraumlüftung ein wohngesundes Klima, das sich nachhaltig auf die Atmosphäre in den eigenen vier Wänden auswirkt – automatisch. Dabei liegen die fühlbaren Vorteile auf der Hand. Durch die Positionierung oberhalb des Fensters wird das Gefühl von Luftzug vermieden. Zudem gelangt die verbrauchte Raumluft schneller nach außen und auch die eigentliche Wärmeabgabe über den integrierten Wärmerückgewinner wird durch die Zirkulation im oberen Bereich der eigenen vier Wände nachhaltig unterstützt. Ein Feinfilter für pollen- und staubfreie Luft schafft überdies, was konventionelle Fensterlüftung nicht bieten kann: eine allergikerfreundliche Umgebung mit energieschonenden Eigenschaften.
Ihre Vorteile

- Die Lüftungssysteme fügen sich fast unsichtbar und harmonisch in die Wandgestaltung und das Fensterbild ein
- Einfache und schnelle Montage
- Für Alt- und Neubau geeignet
- Optimal anpassbar an verschiedene Laibungsbreiten
- Pollen- und staubfreie Umgebung
- Hohe Energiesparrate im Vergleich zur herkömmlichen Fensterlüftung
- Lüftungsgitter auf der Außenwand entfallen
Funktion auf einen Blick.

1. Außenluft:
Gefilterte Frischluft wird in das System geleitet und dabei dem integrierten Wärmerückgewinner zugeführt.
2. Zuluft:
Dabei wird die zuvor der verbrauchten Raumluft entzogene Wärme
berührungslos an die eingeleitete Frischluft abgegeben. Die nun erwärmte, gefilterte, frische Luft wird in den Raum abgegeben.
3. Abluft:
Mittels Ansaugvorrichtung wird verbrauchte Luft auf oberem Fensterniveau angesaugt, gefiltert und dem Wärmerückgewinner zugeführt.
4. Fortluft:
Abgekühlte, verbrauchte Luft wird aus dem System geleitet und wieder an die Außenluft abgegeben.
Rollladenkomfort mit Frischluft.

Einen Schritt weiter
Das einzigartige Lüftungselement vereint den gängigen Komfort des Aufsatzkastens mit den wohngesunden Eigenschaften eines integrierten Lüftungssystems.
Im eigentlichen Rollladenkasten verborgen, sorgt das Lüftungselement für einen kontinuierlichen Luftaustausch – ganz automatisch mit CO2-Erkennung und Luftfeuchtemessung oder per Knopfdruck bei individuellem Bedarf. So genießen Sie Frischluft ohne Energieverluste und störende Begleiter wie Pollen oder Insekten.
Konventionelles Lüften war gestern.


Das Lüftungselement – damit hält unsichtbarer Frischluftkomfort Einzug in Ihre Räume. Als Unterputzvariante oder oberflächenfertige Variante erhältlich, verbirgt sich das komplette Wohnraumlüftungssystem oberhalb des Fensters. Durch die geringe Bauhöhe ist das System nachträglich bei allen Renovierungsprojekte oder auch im Neubau einsetzbar. So wird energiesparendes und allergiefreundliches Lüften zum Kinderspiel – einfach montierbar, sofort anschluss- und betriebsbereit.
Technische Daten:
- als Unterputzvariante oder als oberflächenfertige Variante
- Integrierte Feuchte- und CO2 / VOC-Sensoren
- F7-Filter nach DIN EN 779
- Einfaches Bedienelement zur Steuerung
- Integration in die Gebäudeleittechnik durch LON-Schnittstelle
- Zu- und Abluftbereich schließt und öffnet vollautomatisch beim Aus- bzw. Einschalten des Gerätes durch Verschlusskappensteuerung