Sind vielseitig und zuverlässig.

Ihre Langlebigkeit ist ein weiteres Argument, das überzeugt und Nachhaltigkeitskriterien erfüllt: Denn im Vergleich zu Kunststofffenstern haben sie eine viermal höhere Lebensdauer. Passend für jeden Baustil garantieren sie mit besonders schmalen Ansichtsbreiten größere Öffnungen und verbesserten Lichteinfall bei maximaler Systemsicherheit – zugelassen und geprüft. Dahinter steht eine intelligente Technologie: U-Werte für jede Anforderung können mit heroal Fenstersystemen durch modular aufgebaute Dämmzonen der Profile präzise realisiert werden – bis hin zum passivhausgeeigneten Uf-Wert. Das Ergebnis sind Energiesparfenster der zur Zeit gültigen EnEV sowie der weiterführenden EnEV.
Durch das von heroal entwickelte Verbundverfahren bieten heroal Fenster eine wesentlich höhere Stabilität und bessere Statik. Überzeugende Ergebnisse bei den Dichtigkeits-, Windlast- und Schallschutzprüfungen und einbruchhemmende Ausführungen bis RC 3 empfehlen heroal Fenstersysteme für höchste Ansprüche.
Natürlich bietet heroal – wie bei allen Systemen – nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch den werkseigenen Profilbiegeservice und die umfangreiche Farbgestaltung durch die bewährte Beschichtungstechnologie.
heroal W 77 HI - Das Fenstersystem von heute und morgen

Das Fenstersystem von heute und morgen
Durch die intelligente Kombination von Geometrie und Material erzielt das neue Fenstersystem heroal W 77 bei einer Bautiefe von lediglich 77 mm einen Uf– Wert von 0,95 W/m2K (Ansichtsbreite 120 mm) auf Passivhausniveau. Durch diese Entwicklung ist es heroal gelungen, das thermisch getrennte Aluminiumfenster langfristig nicht nur auf die Anforderungen von heute, EnEV 2016, sondern auch auf die Forderungen von morgen „nearly zero-energy buildings“ auszurichten.
- Wärmedämmung: Uf 0,95 W/(m2K)
- Schallschutzklasse 1-5
- Lufdurchlässigkeit 4
- max. Flügelgewichte 300 kg
- max. Glas-/Füllungsstärke 66 mm
- max. Flügelhöhen 2800 mm
heroal W 72 - Die innovative Systemlösung für jeden Einsatzbereich

Die innovative Systemlösung für jeden Einsatzbereich
heroal W 72 ist die innovative und nachhaltige Aluminium-Fenstersystemlösung von heroal. Das System bietet höchste Qualität bei maximaler Energie- und Kosteneffizienz – in der Fertigung wie auch während der gesamten Nutzungsdauer. Dank seiner zahlreichen innovativen und konstruktiven Vorteile überzeugt es in jedem Einsatzbereich.
- Wärmedämmung: Uf 1,3 W/(m2K)
- Schallschutzklasse 1-5
- max. Flügelgewichte 300 kg
- max. Glas-/Füllungsstärke 64 mm
- max. Flügelhöhen 2400 mm
heroal W 72 CL - Fenstersystem mit abgeschrägter Außenkontur

Fenstersystem mit abgeschrägter Außenkontur
Das heroal W 72 CL Fenstersystem im abgeschrägten Design (Classicline-Kontur) mit ausgewogenen Proportionen ist perfekt für die Renovierung bzw. Altbausanierung. Das System kombiniert eine flächenversetzte Kontur mit bewährten heroal Systemkomponenten.
- Wärmedämmung: Uf 1,3 W/(m2K)
- Schallschutzklasse 1-4
- max. Flügelgewichte 300 kg
- max. Glas-/Füllungsstärke 59 mm
- max. Flügelhöhen 2400 mm
heroal W 72 i - Blockfenstersystem

Blockfenstersystem
Das Fenstersystem heroal W 72 i ermöglicht architektonische Gestaltung durch filigrane Ansichtsbreiten. heroal W 72 i vereint maximale Transparenz, Wärmedämmung und elegantes Design ohne sichtbare Flügel und Glasleisten. Das Blockfenstersystem ist vielseitig nutzbar, u.a. auch als Fassadeneinsatzelement. Die Kombination mit verdecktliegenden heroal Systembeschlägen verleiht ein elegantes Design.
- Wärmedämmung: Uf 1,5 W/(m2K)
- Schallschutzklasse 1-5
- max. Flügelgewichte 150 kg
- max. Glas-/Füllungsstärke 48 mm
- max. Flügelhöhen 2400 mm
heroal W 72 PH - Fenstersystem für Passivhäuser

Fenstersystem für Passivhäuser
Das nach ift-Grundlagen zertifizierte Passivhaus-Fenstersystem heroal W 72 PH besteht aus dem Basissystem heroal W 72 i mit einer Grundbautiefe von 72 mm und einem Aufsatzsystem (PH) und erreicht damit einen U-Wert von 0,74 W/m2K und Oberflächentemperaturen (Außentemperatur -10°C / Innentemperatur 20°C) von minimum 16°C im eingebauten Zustand.
- Wärmedämmung: Uf 0,74 W/(m2K)
- Luftdurchlässigkeit 4
- max. Flügelgewichte 130 kg
- max. Glas-/Füllungsstärke 44 mm
- max. Flügelhöhen 2400 mm
heroal W 72 CW - Fenstersystem in Fassadenoptik

Fenstersystem in Fassadenoptik
Das Fenstersystem heroal W 72 CW bietet Planern individuelle, objektgerechte Gestaltungsvarianten für Fensterelemente in Geschosshöhe. Großflächige Öffnungen lassen sich in einer klassischen Pfosten-Riegel-Optik realisieren. Verschiedene Profilvarianten machen das Aluminium-Verbundsystem W 72 CW zu einer attraktiven Alternative zu Stahl-Fassaden.
- Wärmedämmung: Uf 1,7 W/(m2K)
- Luftdurchlässigkeit 4
- max. Flügelgewichte 130 kg
- max. Glas-/Füllungsstärke 48 mm
- max. Flügelhöhen 2400 mm
heroal W 72 RL - Fenstersystem mit abgerundeter Außenkontur

Fenstersystem mit abgerundeter Außenkontur
Das Fenstersystem heroal W 72 RL fügt sich mit seinem klassischen Design (Roundline-Kontur) zeitlos und harmoniert hervorragend in die unterschiedlichsten Architekturstilen – traditionell oder modern ein. Es ist damit die ideale Lösung für den Neubau und die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden im Wohnungs- und Objektbau.
- Wärmedämmung: Uf 1,3 W/(m2K)
- Schallschutzklasse 1-4
- max. Flügelgewichte 300 kg
- max. Glas-/Füllungsstärke 59 mm
- max. Flügelhöhen 2400 mm
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Kunststofffenster
Kunststoff ist der am häufigsten eingesetzte Werkstoff für Fenster in Deutschland. Mit seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und den sehr guten Dämmeigenschaften liegt Kunststoff bei der Fensterwahl oft an erster Stelle.
Holz-Alu Fenster
Holz erzeugt Behaglichkeit – ein Werkstoff zum Wohlfühlen. Aluminium hingegen ist robust – ein Schutzschild gegen Tiefdruckgebiete. Vereint ergeben sie ein Holz-Alu-Fenster, das dauerhaft in Form bleibt.